Selbsttest Paranoide Persönlichkeitsstörung

 Bitte beachten Sie: Dieser Online-Test ersetzt keine exakte fachliche Diagnose. Wenden Sie sich hierzu bitte an einen Facharzt für Psychiatrie oder Psychotherapeuten. 


 

1. Haben Sie das Gefühl, dass andere Menschen gegen Sie sind oder Sie täuschen wollen?
a) Nein
b) Ja, manchmal
c) Ja, oft

2. Fühlen Sie sich oft misstrauisch gegenüber anderen Menschen?
a) Nein
b) Ja, manchmal
c) Ja, oft

3. Haben Sie Schwierigkeiten, Vertrauen zu anderen Menschen aufzubauen?
a) Nein
b) Ja, manchmal
c) Ja, oft

4. Reagieren Sie oft übermäßig auf vermeintliche Bedrohungen oder Angriffe?
a) Nein
b) Ja, manchmal
c) Ja, oft

5. Haben Sie Schwierigkeiten, Kritik oder Feedback anzunehmen?
a) Nein
b) Ja, manchmal
c) Ja, oft

6. Fühlen Sie sich oft wie in einer Verschwörung gegen Sie?
a) Nein
b) Ja, manchmal
c) Ja, oft

7. Haben Sie Schwierigkeiten, sich in sozialen Situationen wohl zu fühlen?
a) Nein
b) Ja, manchmal
c) Ja, oft

8. Fühlen Sie sich oft wie unter ständiger Bedrohung?
a) Nein
b) Ja, manchmal
c) Ja, oft 


Auswertung:

 

Addieren Sie die Punkte für jede Frage (a=0, b=1, c=2).                                               

Die Gesamtpunktzahl kann zwischen 0 und 16 liegen.

 

Punktzahl:

 

  • 0-4: keine Anzeichen von paranoide Anteilen
  • 5-10: Paranoide Persönlichkeitsakzentuierung (ambulante Psychotherapie empfohlen)
  • 11-16: Paranoide Persönlichkeitsstörung (tagesklinische oder stationäre Therapie empfohlen)