UKE Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ort: Hamburg Eppendorf
Spezialisierung:
- Anhaltende und belastende Körperbeschwerden mit psychischer Begleitsymptomatik
- somatische Belastungsstörung, somatoforme und funktionelle Störungen wie Reizdarmsyndrom, chronisches Beckenschmerzsyndrom, funktionelle Herzbeschwerden, Schwindel
- Chronische Schmerzstörungen
- mit körperlichen und psychischen Faktoren
- Schwierigkeiten bei der Verarbeitung körperlicher Erkrankungen
- z.B. Depression und/oder Angst bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, Diabetes mellitus, Multiple Sklerose, Neurodermitis, Asthma bronchiale
- Essstörungen
- Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung
- Angststörungen
- mit somatischen oder psychosomatischen Symptomen, Krankheitsangst
- Depressive Störungen
- Depressive Episoden im Kontext somatischer oder psychosomatischer Erkrankungen
- Stressbedingte psychische Störungen
- Psychosomatische Belastungen im Kontext kritischer Lebensereignisse und Lebenskrisen
Für Patient:innen mit Abhängigkeitserkrankungen, akuter Suizidalität, einer akuten Selbst- oder Fremdgefährdung, psychotischen Symptomen oder dementiellen Erkrankungen ist unser Therapieangebot nicht geeignet.
Behandlungsformen: Stationär, tagesklinisch und ambulant.
Angebote
- Aufnahme auf unserer Station
- Aufnahme in unserer Tagesklinik
- Psychosomatische Ambulanz
- Diagnostische und differentialdiagnostische Abklärung
- Zweitsichten und Beratung
- Psychotherapeutische Einzelgespräche
- Psychotherapeutische Gruppen
- Beratung bzgl. ambulanter, teilstationärer oder stationärer Behandlung
- Mitbehandlung im Rahmen der Kooperation mit dem Exzellenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie des UKE
- Mitbehandlung im Rahmen der Kooperation mit dem Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen des UKE
- Mitbehandlung in ambulanter spezialfachärztlicher Versorgung in Rheumatologie, Cystischer Fibrose, Pulmonaler Hypertonie
Besonderheiten:
---
Kontakt:
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin
und Psychotherapie des UKE
Martinistraße 52
Gebäude: O25
D-20246 Hamburg
GESPRÄCH ZUR STATIONÄREN AUFNAHME
Tel.: +49 (0) 40 7410 - 54174
oder
Tel.: +49 (0) 40 7410 - 53993
Fax: +49 (0) 40 7410 - 40167
E-Mail: [email protected]
GESPRÄCH ZUR TAGESKLINISCHEN AUFNAHME
Tel.: +49 (0) 40 7410 - 53993
oder
Tel.: +49 (0) 40 7410 - 54174
Fax: +49 (0) 40 7410 - 40167
E-Mail: [email protected]
AMBULANZ
Telefonisch: 040 - 7410 - 54174 oder
040 - 7410 - 53993
Sprechzeiten: Mo - Do 8 - 12 und 13 - 16 sowie Fr 8 - 12 und 13 - 14
Email: [email protected]
Fax: +49 (0) 40 7410 - 40167
Persönlich: Gebäude O25 Raum 22