Klinik Hohe Mark Frankfurt
Ort: Frankfurt
Spezialisierung:
- ADHS (Erwachsene)
- Burnout
- Depression
- Essstörungen
- Neurotische- / Somatoforme Störungen
- Suchterkrankungen
- Traumafolgestörungen
- Mutter-Kind
- Psychische Erkrankungen im Alter
- Psychosen
Behandlungsformen: Stationär, tagesklinisch und ambulant.
Besonderheiten:
Notaufnahme vorhanden.
Pflichtversorgungsauftrag für ein Teil der Stadt Frankfurt.
Kontakt:
DGD Klinik
Hohe Mark gGmbH
Friedländerstraße 2
61440 Oberursel (Taunus)
Telefon: 06171 204-0
Fax: 06171 204-8000
[email protected]
Angebote und Kontakte in Frankfurt:
- Tagesklinik der DGD Klinik Hohe Mark gGmbH in 60316 Frankfurt, Friedberger Landstraße 52, ein teilstationäres Angebot vorrangig für Menschen aus dem Pflichtversorgungsgebiet der Klinik Hohe Mark in Frankfurt
- Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) der DGD Klinik Hohe Mark gGmbH in 60388 Frankfurt, Borsigallee 19, ein ambulantes Angebot für die Behandlung psychisch kranker Menschen
- Würde im Alter. Aufsuchende Stadtteilhilfe (Bergen-Enkheim, Riederwald, Fechenheim, Seckbach und Bornheim) der DGD Klinik Hohe Mark gGmbH in 60388 Frankfurt, Borsigallee 19, gefördert von der Stadt Frankfurt
- Eltern-Kind-Kompetenzzentrum der DGD Klinik Hohe Mark gGmbH in 60388 Frankfurt, Borsigallee 19, ein ambulantes, teilstationäres und präventives Angebot für psychisch kranke Eltern und ihre Kinder.
- TagesReha Frankfurt der DGD Klinik Hohe Mark gGmbH in 60388 Frankfurt, Borsigallee 19, eine ganztägig, ambulante Einrichtung der suchtmedizinischen Rehabilitation.
- SuchtFachambulanz der DGD Klinik Hohe Mark gGmbH in 60388 Frankfurt, Borsigallee 19, ein ambulantes Angebot der suchtmedizinischen Rehabilitation
Webseite: https://www.hohemark.de/