Die Psychiatrie unserer Partner ist:
Zugänglich
Verständlich
Empathisch
Partizipativ
Qualitativ hochwertig
Integrativ
STZ Fachklinik
Ort: Hamburg Hummelsbüttel
Spezialisierung: Suchterkrankungen (Alkohol, THC und Medikamenten) mit oder ohne weiteren psychyschen Störungen (Depression, Angststörungen, Persönlichkeitsstör., Lebenskrisen, Traumafolgestörungen, Psychosen, ADHS, usw.). Keine akuten Notfälle.
Das Angebot im Überblick:
- Medizinische Diagnostik und Behandlung, auch psychiatrisch
- Gruppen- und Einzeltherapie nach integrativem Konzept (tiefenpsychologisch mit verhaltenstherapeutischen Elementen)
- Einzelzimmer
- Bewegungstherapie
- Ergotherapie
- Arbeitstherapie und Gestaltungstherapie
- Entspannungstherapie
- Akupunktur
- Indikationsgruppen wie Bewältigung von Angst und Depression, Achtsamkeitstraining, Psychodrama und Rückfallprävention
- Arbeitslosengruppe für arbeitssuchende Rehabilitanden bzw. Sucht am Arbeitsplatz
- Vorträge und Schulungen aus den Bereichen Medizin, Therapie, Soziales und Ernährung
- Sozialberatung und praktische Unterstützung bei Antragsstellungen und Schuldenregulation
- Förderung von Freizeitaktivitäten wie Tischtennis oder Darts, Nutzung des Fitnessraums, Besuche der Schwimmhalle Ohlsdorf (Kostenübernahme) oder Spaziergänge am Alsterlauf und in der Stadt
- Selbstverteidigungskurs (für Frauen)
- Kooperation mit Anlaufstellen zur Gesundheitsförderung und berufliche Integration
Behandlungsformen: Stationär, tagesklinisch und ambulant (ambulant in den Suchtberatungsstellen Hummel, Barmbek, Harburg, siehe unten).
Besonderheiten: Tiefe Beziehungsarbeit, integrative Therapie (tiefenpsychologisch und verhaltenstherapeutisch), breites Therapieangebot (Gruppen- und Einzeltherapie), Einzelzimmer, grüne Lage aber in der Stadt, familiäre Atmosphäre, eigene Küche, neuer Fitnessraum, Kooperation mit Schwimmhalle Ohlsdorf (Kostenübernahme). Keine Notaufnahme (dadurch ruhiger), Anmeldung nur telefonisch oder über Suchtberatungsstellen (siehe unten)! Aufnahme aus ganzem Deutschland möglich.
Kontakt: STZ Fachklinik und Tagesklinik
Hummelsbüttler Hauptstraße 15
22339 Hamburg
Tel.: (040) 53 80 77 - 0
Fax: (040) 53 80 77 - 61
Aufnahmeorganisation
Telefonisch: (040) 53 80 77 - 13
oder über Suchtberatungsstellen
(besondere Kooperation besteht mit den Beratungsstellen:
-Hummel: Am Hehsel 40
22339 Hamburg
Telefon (040) 539 04 28-0
[email protected]
-Barmbek: Drosselstraße 1
22305 Hamburg
Telefon (040) 611 36 06 - 0
Telefax (040) 611 36 06-29
[email protected]
-Harburg: Schloßmühlendamm 30
21073 Hamburg
Telefon (040) 334 75 33-0
[email protected])
Webseite: https://www.martha-stiftung.de/web/pages/suchterkrankungen/stzFachklinik.ftl
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Bei welchen Themen biete ich meine psychiatrische Beratung an?
- Selbstwertprobleme, Stress, Angst, schlechte Stimmung, Antriebslosigkeit
- Lebenskrisen, Belastendes aus der Vergangenheit, Innere Konflikte
- Probleme bei Entscheidungsfindungen
- Beziehungsprobleme
- Sorgen um Angehörige
- Probleme in der Familie
- Probleme am Arbeitsplatz mit bestimmten Kollegen
- Angebot für ärztliche Kollegen: Probleme mit bestimmten Patienten
- Zweitmeinung einer gestellten Diagnose
- Aufklärung/Erklärung einer bestimmten Diagnose/Therapie
- Beratung bezüglich der besten Therapieform - medikamentös und/oder psychotherapeutisch - für Ihre Problematik
- Beratung bezüglich der besten Therapieform - stationär, tagesklinisch, ambulant, Reha, usw. - für Ihre Problematik in Ihrer Nähe
- Kontaktaufnahme mit Kliniken und anderen Einrichtungen
Vorteile meines Online-Angebots:
- Ausführliche Erklärung der bestehenden Problematik: es gibt immer eine Lösung;
- Das Angebot ist auch Menschen ohne psychische Erkrankungen (aber mit Problemen in ihrem Alltag) offen;
- Ich kann auch mit Angehörigen von Betroffenen sprechen;
- Keine Wartezeit;
- Keine Beschränkung durch gesetzliche Kassen zur Behandlung;
- Keiner erfährt (Institutionen, Krankenkassen, usw.) über Ihre Problematik;
- Örtliche Flexibilität mit Online-Angebot (ganz einfach mit Handy oder Laptop);
- Keine Daten von Ihnen gespeichert.
WICHTIG --) Keine Rezepte/Krankschreibungen ausgestellt
Obwohl ich Psychiater bin, stelle ich während meiner psychiatrischen Beratung weder Rezepte noch Krankschreibungen aus. Ich zeige Ihnen den besten Weg zur Heilung, ohne dass Sie dafür Medikamente brauchen.
Kosten:
- 25 Euro pro 10 Minuten psychiatrischer/psychotherapeutischer Beratung
Prozedere:
1) Klicken Sie ganz oben auf "Termin wählen" und schreiben Sie dabei Ihre Kontaktdaten: Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer; versuchen Sie dabei auch Ihre Problematik/Fragestellung zu beschreiben;
2) Ich schicke Ihnen per E-Mail den Link für den Videoanruf auf RedConnect; RedConnect ist vom Gesundheitsministerium als sicheres Portal (Datenschutz) für Videoanrufe mit Patienten anerkannt worden; dafür reicht es Ihr Smartphone (oder Laptop);
3) Klicken Sie den Link an gewähltem Tag/Uhrzeit an und ich berate Sie;
4) Wir entscheiden zusammen, ob Folgetermine/regelmäßige Termine sinnvoll sind oder nicht;
5) Ich schicke Ihnen per E-Mail die Rechnung.